l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Kurzbericht über die Rommé-Vereinsmeisterschaft 2022/2023

In den letzten Monaten Oktober/November 2022 und Januar/März 2023 organisierte Freizeitleiter Michael Mittmann einmal monatlich im AWO-Treff Vorwerk/Falkenfeld Rommé-Punktspiele. Bei der Siegerehrung am 25.03.2023 wurde bekanntgegeben, wer die höchsten Wertpunkte erspielte. Michael Mittmann wurde als Vereinsmeister geehrt, die nächsten besten Platzierten Gaby Heyer, Kirsten Melchereck, Otto Stier und Marianne Evers, siehe Anhang PDF

Dann folgen von April bis September 2023 die Petanque-Wettkämpfe um die Vereinsmeisterschaft.

Ergebnis Rommé-Vereinsmeisterschaft 

 

Vierte Veranstaltung der Seminarreihe "Schulung für Vereine" am 11.03.2023

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat alle Vorstandsmitglieder von den angeschlossenen Vereinen zur vierten Veranstaltung der Seminarreihe „Schulung für Vereine“ am 11. März 2023 im Kieler Gehörlosen-Zentrum eingeladen. Dabei waren auch die Lübecker Vorstandsmitglieder Gaby Heyer und Irene Maniura. Es waren insgesamt 20 Personen dabei. Im vierten Teil ging es um das vertiefte Thema „Soziale Medien“ und folgende Themen über Kommunikation, Rollenverständnis mit Beispielen und Gruppenarbeit, Konfliktlösung mit Beispielen und Rollenspiele, Dokumentenverwaltung am Laptop. Die Schulung hat allen Teilnehmer*innen gut gefallen und sie haben viel gelernt. Herzliches Dankschön an die drei Referentinnen Cortina Bittner, Petra Jütting und Christina Benker.

Bericht und Foto: Gaby Heyer und Irene Maniura

Herzliche Einladung zum Gebärdenstammtisch für Gehörlose und Hörende

Der Gebärdenstammtisch für Gehörlose und Hörende findet am Donnerstag, 30. März 2023 ab 18.00 Uhr statt.

Der Ort hat sich geändert! Der Stammtisch findet seit dem 28.02.2023 im Restaurant Ohana The Kitchen Bar, Hüxstr. 52, 23552 Lübeck statt!

Alle, die Freude daran haben, mit Gehörlosen und Hörenden zu gebärden: kommt gerne!

Der Stammtisch findet einmal im Monat statt. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung bei Anna Ewert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wegen Tischreservierung.

Macht mit beim inklusiven Tanzprojekt am Sonntag, 4. Juni 2023 mit

Am Sonntag, den 4. Juni, 11.00 Uhr, erwartet die Lübecker:innen vor dem Holstentor eine bunte Tanz- und Bühnenshow mit Kultur und Sport, die weit sichtbar ein Zeichen für mehr Inklusion und gleichberechtigte Teilhalbe von Menschen mit Behinderungen setzen wird. Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, LOS!“ wird eine inklusive Tanzaufführung mit 100 Tänzer:innen den Höhepunkt dieser Veranstaltung bilden.

Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters, ob sie schon tanzen können oder nicht, sind eingeladen, ein Teil dieser inklusiven Tanzaufführung zu werden. Jeder und jede kann sich mit seinen Fähigkeiten und seiner Kreativität in den gemeinsamen Proben einbringen und eine einmalige Erfahrung in der Gemeinschaft erleben. Gehörlose Menschen sind herzlich willkommen, so sagte der Organisator Dr. Jens Ilse. Gebärdensprachdolmetscher*in steht zur Verfügung.

Die barrierefreien Proben werden im Zeitraum Mai 2023 stattfinden. 

Wer Lust hat, beim Inklusiven Tanzen mitzumachen, bitte bis zum 25. März bei Irene Maniura anmelden. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder beim Infotreff am 25. März im AWO-Treff.

Neuer alter Vorstand und Ehrung im Lübecker Gehörlosenverein

Am 25.2.2023 fand die Mitgliederversammlung des Lübecker Gehörlosenvereins im AWO-Treff Vorwerk/Falkenfeld statt. Auf der Tagesordnung standen Kassen- und Revisorenbericht, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines neuen Vorstandes und Ehrung. Ehrenvorsitzende Kirsten Melchereck wurde von der Versammlung zur Versammlungs- und Wahlleiterin einstimmig gewählt. Der neue alte Vorstand wurde einstimmig gewählt und besteht aus folgenden Personen:  

1. Vorsitzende:    Gaby Heyer

2. Vorsitzende:    Irene Maniura

Schriftführer*in:  vakant

Kassiererin:         Helga Bornholdt

1. Beisitzer:          Michael Mittmann

2. Beisitzer:         Kalle Tiedemann

3. Beisitzerin:      Karin Mittmann

Gudrun Müller wurde von der Mitgliederversammlung mit einer eingerahmter Ehrenurkunde, schönem Blumenstrauß und Gutschein zur Ehrenvorsitzende ernannt. Sie war von 1991 - 2004 die erste Vorsitzende und 2009 - 2023 Schriftführerin. Alles in einem war die Mitgliederversammlung gut verlaufen, dank Kirsten für ihre zügige Versammlungsleitung. Die Mitglieder wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und gute Zusammenarbeit.

Herzlich Willkommen zum Gebärdenstammtisch in Lübeck

Die Gebärdensprachdozentin Anna Ewert möchte am Donnerstag, d. 26. Januar 2023, um 18.00 Uhr endlich den Gebärdenstammtisch starten! Willkommen ist jeder, der Lust hat, sich während des Treffens in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zu unterhalten. Dabei ist es egal, ob Ihr geringe, gute oder sehr gute Kenntnisse habt. Und es ist egal, ob Ihr hörend, gehörlos oder schwerhörig seid. Habt Ihr Lust, dieses Mal im Peter Pane-Restaurant dabei zu sein? Dann melde Dich bitte bei Anna Ewert bis zum 20.01.2023, damit sie rechtzeitig einen Tisch bestellen kann.

Anmeldung bei Anna Ewert per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort des Treffens: Restaurant Peter Pane, Holstenstrasse 8-10, 23552 Lübeck

Unterkategorien

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.