l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Vortrag "Politik verstehen - Wählen gehen"

Vortrag: Politik verstehen - Wählen gehen

„Ampel aus in Berlin

Neuwahlen am 23. Februar 2025

Verschiedene Parteien, Wahlzettel, Was ist wichtig?

Hardy Möller hält am 25. Januar 2025 ab 15.00 Uhr im AWO-Treff Vorwerk/Falkenfeld einen Vortag.

Ihr seid alle herzlich willkommen!

Am 19. Januar 2025 zum Training Pétanque in der Boule-Halle, Hamburg

Wir haben uns wieder gut gelaunt getroffen und sind mit insgesamt 8 Personen zum Pétanque-Spiel in die Halle gekommen. Wie immer haben wir locker Einzel, Doublette und Gruppen gespielt. Dann kam einer der hörenden Bundestrainer zu uns und wollte sehen, was wir so spielen.

Der Trainer hat uns Tipps, Tricks und neue Regeln erklärt, so und so, falsch und richtig. Er ist so ein netter und humorvoller Mensch, der uns zum Lachen bringt, sich viel Mühe gibt und langsam und deutlich mit Mimik erklärt. Wirklich toll und alle waren so begeistert.

Der Trainer kommt beim nächsten Termin wieder und will uns noch mehr die Regeln erklären. 

Boulespiel ist nicht nur was für Ältere, auch die Jüngeren haben Spaß daran. Wir sind alle gut gelaunt und friedlich nach Hause gegangen. Bis zum nächsten Mal... 

Text geschrieben von Ulrike Jarmers

Bericht: Neujahrsempfang des Lübecker Gehörlosenvereins im Selbsthilfezentrum Lübeck

Am 14. Januar 2025 fand im Selbsthilfezentrum Lübeck der Neujahrsempfang statt. Dieser Anlass bietet immer eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, das Vergangene zu resümieren und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Im Vorfeld haben Karin Mittmann und Ulrike Jarmers viel für den Brunch organisiert und die Speisen sehr ansprechend arrangiert. 

Das Buffet bot eine Vielzahl an Köstlichkeiten: Sekt, verschiedene Getränke, Kaffee, diverse Wurst- und Käsearten, geräucherte Fische, exotische Früchte und noch viele weitere Leckereien. Wir durften uns an einem reichhaltigen und schmackhaften Brunch erfreuen und in einer entspannten Atmosphäre während des Essens lebhaft austauschen. 

Ein herzlicher Dank gilt Karin und Ulrike für ihre aufwendige Organisation des Neujahrsbrunchs. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung.

Einladung zum Gebärdentisch am 15. Januar 2025 in Lübeck

Hallo und ein Frohes neues Jahr für euch alle!  

Am Mittwoch, den 15.1.2025 starten wir wieder mit unserem Gebärdenstammtisch! pastedGraphic.png

Wir treffen uns um 18.00 Uhr wie immer im „Ohana“ in der Hüxstraße :) Bitte beachtet, dass die Speisen dort nur in bar oder via PayPal bezahlt werden können!!

Wer Lust und Zeit hat, sagt mir bis zum 12.1.25 Bescheid wer kommen möchte, damit ich uns genug Plätze reservieren kann :) Gerne weitergebärden mit dem Hinweis sich bei mir anzumelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Ein Mindestmaß an Gebärdensprachkenntnissen ist Voraussetzung damit wir uns alle gut verstehen können.

Viele Grüße! Anna

Terminkalender 2025 für alle Veranstaltungen im Verein, Selbsthilfezentrum und Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V.

Für den besseren Überblick finden Sie hier alle Termine im Jahr 2025 zu den Veranstaltungen im AWO-Treff Vorwerk-Falkenfeld, Selbsthilfezentrum Lübeck und Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wie z.B. Medientreff, Gesundheitstreff u.a. Sie können alle Termine herunterladen und ausdrucken. Herzlich willkommen.

Versammlungen, Infotreffs, Rommé- und Petanque-Punktspiele
Download

Dienstagstreffen im Selbsthilfezentrum Lübeck
Download

Terminübersicht vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein
Download

Bericht: Training in der Boule-Halle in Hamburg-Langenhorn

Im Winter trainieren wir in der Boule-Halle und Michael Mittmann hatte die Idee, dass wir auch in diesem Winter trainieren können. Ansonsten trainieren wir wie immer von April bis Oktober im Bürgerhaus/Awo Lübeck draußen auf der Sandbahn. 

In der Boule-Halle sind wir zu fünft ( Ehepaar Michael und Karin Mittmann, Ulrike Jarmers, Helmut Altfelde und Jens Busenbender) wie beim letzten ersten Mal am 15.12.2024. Die gleichen Leute sind zum zweiten Boulespiel am 7.1.2025 gekommen und es ist noch einer von Norik Hovhannisyan dazu gekommen und wir sind zu sechst zusammen. Wir haben die Regeln des Spiels gelernt. Ob Einzel, Doublette oder Gruppenspiele, es hat uns Spaß gemacht und danach sind wir zufrieden nach Hause gegangen. Wir freuen uns auf das nächste Mal spielen wir wieder. 

Bericht von Ulrike Jarmers

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.