l_titelfoto_obertrave

Monatliche Sozialberatung in Lübeck

Wir bauen Brücken zwischen Menschen: Wir beraten im Alltag, vermitteln Wissen, vernetzen Interessen und fördern die Inklusion von gehörlosen Menschen mit Gebärdensprache. Fehlende barrierefreie Kommunikation in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft führen bei gehörlosen Menschen oft auch zu einem Informationsdefizit und einer gewissen Verunsicherung. Unsere Gesellschaft entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Wer neue Informationen nicht mitbekommt, gerät schnell ins Abseits. Um echte Teilhabe bzw. Barrierefreiheit zu verwirklichen, müssen vermehrt Informationen in Gebärdensprache bereit gestellt werden: im Fernsehen, im Internet, bei öffentlichen Veranstaltungen und in der Beratung. Missverständnisse zwischen hörenden und gehörlosen Menschen entstehen nicht nur aufgrund sprachlicher Schwierigkeiten sondern auch wegen der Unterschiede im soziokulturellen Hintergrund. Diese können – gerade im Zusammenhang mit persönlichen Problemen – nicht immer allein durch den Einsatz von Dolmetscher*innen für Gebärdensprache und Deutsch überwunden werden. Gehörlose Menschen sollten deshalb auch eine Anlaufstelle haben, wo man ihre Lebenssituation kennt und sie direkt in Gebärdensprache berät. 

Wegen der Besonderheiten im Spracherwerb sind bei gehörlosen Menschen Unsicherheiten im Umgang mit der Schriftsprache ganz normal. In unserem Sozialdienst erläutern wir daher alle schriftlichen Unterlagen in Gebärdensprache und unterstützen gehörlosen Menschen beim Schreiben von Anträgen, Widersprüchen und Bewerbungen. Wir helfen auch bei der Vorbereitung wichtiger Gespräche mit Außenstehenden und organisieren Hand in Hand mit der Dolmetscher-Landeszentrale den dafür notwendigen Einsatz von Dolmetscher*innen für Gebärdensprache und Deutsch. Weitere Sprachen für z.B. gehörlose Migranten und Flüchtlinge sind möglich. Bei Bedarf arbeiten wir natürlich mit anderen Fachdiensten, Arbeitgebern und den zuständigen Stellen zusammen.

Um gehörlose Menschen mit einem Beratungsangebot zu unterstützen, bietet der Sozialdienst des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. in Zusammenarbeit mit den regionalen Gehörlosenvereinen eine monatliche Sozialberatung an. In Lübeck findet es an jedem 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15:00 – 16.30 Uhr im Selbsthilfezentrum Lübeck (Gruppenraum), Elmar-Limberg-Platz 2 / Ecke Peenestieg, 23554 Lübeck statt. 


Auf Grund der Coronavirus und der derzeitig herrschenden Hygienebestimmungen kann die Sozialberatung bis auf Weiteres nur mit Voranmeldung angeboten werden. Außerdem ist zu beachten, dass auch auf Grund der Kontaktbeschränkungen durch die schleswig-holsteinische Landesregierung eine kurzfristige Absage der monatlichen Sozialberatung passieren kann. 


 Anmeldeformular
(Stand: 08/2020)
 Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.