l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Bericht über die Zusammenfassung des 1. Petanque-Triplette-Turniers

Am 7. Juni 2025 fand das erste Petanque-Blitzturnier im Triplette-Format statt, organisiert vom Petanque-Leiter Michael Mittmann. Insgesamt nehme 15 Spieler:innen teil, was bedeutet, dass jeweils drei Spielerinnen in einem Team antraten.

Das Turnier bestand aus vier Vorrunden, sowie Viertel- und Halbfinale, bevor das Finale erreicht wurde. Zwischendurch gab es eine Mittagspause mit Grillen und Kaffee/Kuchen. Leider musste das Finale aufgrund starker Regenfälle vorzeitig abgebrochen werden. Dennoch wurde das Event bei der Siegerehrung mit kleinen Geschenken für die ersten bis dritten Platzierten abgerundet. Trotz des Wetters war es ein gelungener Tag. Beim Verlassen des AWO-Treffs sahen wir die überschwemmte Sandbahn.

Kieler Woche vom 21. bis 29.06.2025 mit Highlights für Taube Menschen

Die Kieler Woche 2025 setzt gemeinsam mit dem Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e. V. die Segel in Richtung gelebte Inklusion: Neben barrierefreien Angeboten sticht in diesem Jahr besonders ein Highlight hervor – der Auftritt des international bekannten Tauben Musikkünstlers SIGNMARK. Zum ersten Mal wird Taube Kultur sichtbar auf einer offiziellen Kieler Woche Bühne präsentiert. Ein echter Kurswechsel – von barrierefrei zu inklusiv. Die vollständige Pressemitteilung als PDF und als DGS-Version finden Sie hier: 

DGS-Version

Pressemitteilung (PDF)

Lübeck wählt einen neuen Behindertenbeirat

Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Hansestadt Lübeck lädt alle behinderten und gleichgestellten Bürger:innen in Lübeck herzlich zur Wahlversammlung ein. Diese findet am Montag, d. 30. Juni 2025 um 15.00 Uhr  in der Großen Börse des Rathauses statt. Die Amtszeit des aktuelles Beirats läuft ab, und am genannten Datum wird das Gremium neu gewählt.

Gudrun Müller wird nicht erneut kandidieren, freut sich aber, in Marion Bigus eine taube Nachfolgerin gefunden zu haben, die von der Hansestatt akzeptiert wurde. Der Beirat vertritt die Interessen von etwa 26.000 behinderten und gleichgestellten Bürger:innen in Lübeck. Alle wahlberechtigten Schwerbehinderten sind aufgerufen, die neuen Beiratsmitglieder zu wählen. Wir hoffen, dass zahlreiche tauben Lübecker:innen erscheinen und Marion Bigus als taubes Mitglied des neuen Beirates gewählt wird. Zur Überprüfung der Wahlberechtigung wird am Eingang zum Saal „Große Börse“ im Rathaus der Personalausweis und der Schwerbehindertenausweis benötigt. Nach der Begrüßung durch Sozialsenatorin Pia Steinrücke erfolgt die Vorstellungsrunde der Delegierten und im Anschluss die geheime Wahl. Es stehen zwei Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung. Bitte kommt zahlreich zum Rathaus.

Bericht über das große Petanque-Turnier in Bremen

Am 10. Mai 2025 nahmen zehn Lübecker Pétanque-Spieler*innen am Pétanque-Turnier im Rahmen des 105-jährigen Bestehens des Gehörlosen-Sportvereins Bremen teil. Insgesamt waren 40 Teams aus Deutschland vertreten, zum Beispiel aus Bamberg, Recklinghausen, Osnabrück, Braunschweig, Oldenburg, Bielefeld, Herford, Lübeck und natürlich Bremen. Nach der Begrüßung durch den Pétanque-Leiter Schulz-Winter (Bremen) wurde das Turnier um 10 Uhr auf dem Sportpark Horn-Lehe offiziell eröffnet. Gespielt wurde auf 20 Sandbahnen, und alle Teams kämpften um die besten Plätze. Die fünf Lübecker Teams (Doublette) belegten leider nur die Plätze 19, 23, 28, 37 und 39. Trotzdem hatten wir alle viel Spaß, denn die Stimmung war großartig und das Wetter sonnig und angenehm. Nach dem Turnier traten die fünf Lübecker nachmittags die Heimreise an, während die anderen Lübecker zur Jubiläumsfeier ins Gehörlosenzentrum Bremen gingen. Für uns alle war es ein schöner Tag und ein tolles Erlebnis!

Bericht über die GV-SH Mitgliederversammlung in Kiel

Am 3. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Gebörlosenverbandes Schleswig-Holstein e.V. (GV-SH) im Kieler Gehörlosen-Zentrum statt. Die 1. Vorsitzende des GV-SH Cortina Bittner zeigte sich erfreut über die Anwesenheit aller Mitgliedsvereine. Unter den Delegierten waren auch die drei Vertreterinnen aus Lübeck: Gaby Heyer, Kirsten Melchereck und Safiroule Winter. Die Versammlungsleiterin Urte Möller führte die Tagesordnung effizient und zügig durch. Die wichtigen Themen waren unter anderem die Verbesserung der Bildungssituation für Taube Kinder in Schleswig-Holstein, die Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache als Minderheitssprache und die Situation Taubblinder Menschen. Die überarbeitete Satzung des GV-SH wurde einstimmig angenommen, auch der Antrag einer Gründung der Arbeitsgruppe für Katastrophenschutz wurde angenommen. Zum Schluss wurde die bisherige Seniorenbeauftragte mit ihrem Team mit Blumensträußen verabschiedet. Des Weiteren hatten zahlreiche Delegierten die Gelegenheit, die Untertitelbrille von HearView zu testen. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung angenehm und konstruktiv. Die Teilnehmer konnten ihre Anliegen offen besprechen und gemeinsam an Lösungen arbeiten.

Herzliche Einladung zum Petanque-Blitzturnier am 7. Juni 2025 in Lübeck

Der Lübecker Gehörlosenverein vom 1910 e.V. veranstaltet am 7. Juni 2025 das Petanque-Blitzturnier, zu dem Petanque-Leiter Michael Mittmann alle Interessierten herzlich einladet. Auch Nichtmitglieder können mitspielen.

Spielort: AWO-Treff Falkenfeld-Vorwerk, Elmar-Limburg-Platz 6 (Peenestieg)

Einlass: ab 9.00 Uhr

Spielbeginn: 10.00 Uhr

Preise: Geschenke

Anmeldeschluß: bis 1. Juni 2025, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Es gibt Gegrilltes, Salate, Getränke und Kaffee/Kuchen

Wir freuen uns auf Euch.

Michael Mittmann

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.