l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Bericht: Weihnachtsfeier mit den Rommé - und Petanque-SpielerInnen

Am 25.11.2023 mittags trafen sich 17 Personen im Chinarestaurant Phönix in Lübeck zusammen, um gemeinsam die Weihnachtsfeier für die Rommé- und Petanque-PunktspielerInnen zu feiern. Nach der kurzen Ansprache des Freizeitleiters Michael Mittmann haben die Mitglieder gemeinsam an 3 Tischen in einer sehr gemütlichen Runde ausgiebig und lecker gegessen. Danach fuhren wir mit dem Bus in die Innenstadt und gingen zum feinen Café Czudaj, einfach zum Wohlfühlen. Dort haben wir einen Raum für eine geschlossene Gesellschaft bekommen. Nach der Kaffeerunde mit leckeren Torten gab uns Michael M. die Ergebnisse der Petanque-Punktspiele bekannt. Die ersten bis dritten Platzierten im Einzel und Doublette wurden als VereinsmeisterIn geehrt, anschliessend wurde die Auslosung für Doublette für das Jahr 2024 stattgefunden. Alles in einem war die Weihnachtsfeier sehr schön und gemütlich, dank der guten Organisation von Michael und Team.

Bericht über die Arbeitstagung des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V.

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. (GV-SH) führte am 4.11.2023 seine alljährliche Arbeitstagung im Kieler Gehörlosen-Zentrum durch. Für den Lübecker Gehörlosenverein nahmen Gaby Heyer und Gerlind Hardt  daran teil. Die erste Vorsitzende des GV-SH Cortina Bittner stellte die neue Familiengruppe in Schleswig-Holstein „Bunte Gebärden Familientreffen“ vor. Anni Hompesch informierte uns über verschiedene Aktivitäten des BuGeFa. Auch die neue, sechsköpfige Arbeitsgruppe „Gehörlosengeld“ für Schleswig-Holstein wurde vorgestellt. Bisher hat Cortina Bittner für das Sozialministerium viel erreicht, aber sie muß nun weiter zusammen mit der Arbeitsgruppe die nächsten Schritte für die Einführung des Gehörlosengeldes in der neuen Legislaturperiode angehen. Viele verschiedenen Themen und Anliegen des Verbandes und der Vereine wurden besprochen, z.B. Probleme in der Situation der GebärdensprachdolmetscherInnen, Angebot Seminar/Fortbildung für Mitglieder, Situation ukrainischer Flüchtlinge und andere gehörlose Migranten in SH und vieles mehr. Nächster Tag der Gebärdensprache 2024 soll im Landtag Kiel stattfinden. Anschliessend wurden die Termine und Veranstaltungen für 2024 mit den Delegierten abgestimmt. Zum Schluß wünschte Cortina Bittner allen eine gute Heimreise.

Bericht über das Petanque-Turnier in Bremen

Am Samstag d. 7. Oktober 2023 fand das Petanque-Turnier Bremen-Lübeck am Gehörlosenzentrum Bremen statt. Gegen 9.30 Uhr trafen wir alle an den Petanque-Bahnen zusammen. Für den Lübecker GV spielten 9 Personen, für den Bremen GV 15 Personen. Es wurde in Doublette geworfen, getroffen, gemessen, gejubelt, oder gehadert ... und wenn`s Mal unklar war, war der Bremer Organisator Schultz-Winter zur Stelle und schaffte Ordnung. Das Wetter war teils regnerisch, teils trocken. Überraschend siegten die Lübecker Norik und Jens den 2. Platz und Pinky und Otto den 4. Platz, siehe die Anhänge. Es war ein toller Tag in Bremen. Die Ergebnisse folgen in Kürze. 

Ergebnisse  
Download

Bericht über das Oktoberfest

 

Am Samstag, 30. September haben wir unser Oktoberfest im Verein gefeiert. Gute Laune, Spiele ein Bayern-Quiz, bayerisches Essen und auch bayerisches Bier. Der Raum war schön dekoriert und die beiden Organisatorinnen Irene und Zara haben ein hübsches Dirndlkleid angehabt und leckeren Sauerkraut gekocht und Brezeln gebacken. Einige Leute waren auch mit Tracht gekommen. Bei den Spielen haben wir viel gelacht und die stimmungsvollen Stunden genossen. Alles in einem war das Oktoberfest toll und unvergesslich, dank der guten Organisation von Irene, Zara und Gaby.

 

Lübecker GV - Petanque-Punktspiele 2023 zu Ende

Die Punktspiele für die Vereinsmeisterschaft in Petanque (Einzel und Doublette) vom April  bis Ende September 2023 ist zu Ende. Petanque - oder wie es volkstümlich genannt wird, Boule. Unsere Petanque sind ein ruhiger, pfiffiger und kommunikativer Sport, der in jedem Alter betrieben werden kann. Es hat uns viel Spaß gemacht. Vor jedem Punktspiel haben die Männer die Boulebahn gepflegt. Dann spielten die Mitglieder die Petanque im Einzel und Doublette. Das Wetter war meistens angenehm beim Spielen, zwischendurch machten wir kurze Pause mit Imbiss und Getränk. Der Freizeitleiter Michael Mittmann gibt uns bei der Weihnachtsfeier Ende November die Ergebnisse, wer Vereinsmeister_in wird. Wir alle sind gespannt. Im nächstem Jahr wollen wir wieder Punktspiele veranstalten.

 

Willkommen zum Oktoberfest am 30. September 2023

Der Lübecker Gehörlosenverein von 1910 e.V. lädt euch zum Oktoberfest im AWO-Treff Vorwerk/Falkenfeld in Lübeck herzlich ein.

Wann: Samstag. den 30.September 2023, ab 17 Uhr

Es gibt bayerische Spezialitäten: Nürnberger Würste, Sauerkraut, Brezel, Bier, alkoholfreie Getränke.

Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung bei Irene Maniura, 2. Vorsitzende (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis zum 20.09.2023

Liebe Grüße vom Vorstand

Unterkategorien

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.