l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Bericht über den Tag der Gebärdensprache am 23.09.2022

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat den Tag der Gebärdensprache im Kieler Gehörlosen-Zentrum veranstaltet. Nachdem die Vorsitzende, Cortina Bittner, die Gäste bei gemütlichen Kaffee und Kuchen begrüßt hat, fand im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Motto: "Selbstbestimmung für taube Menschen, ja aber…?!". Die Moderatorin, Cortina Bittner, begrüßte Johannes Albig, der Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Birte Pauls, die sozialpolitische Sprecherin in der SPD-Fraktion der Landesregierung SH und Gerwin Stöcken, der Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport der Landeshauptstadt Kiel. Die schleswig-holsteinische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung. Dazu waren die 4 tauben Podiumsdiskussionsteilnehmer*innen anwesend. Die Themen über Integrationsamt und Situation auf dem Arbeitsplatz,  politische Teilhabe und Selbstbestimmung, Betreuung im Alter u.a. wurden diskutiert. Nach der Podiumsdiskussion stießen wir alle auf das 140 jähriges Bestehen des Gehörlosen-Verbandes an. Seniorenbeauftragte A. Kraft führte einen kurzen Rückblick auf die letzten 10 Jahren durch. Bei der Gratulationscour übermittelte Vorsitzende des Lübecker Gehörlosenvereins, Gaby Heyer dem Gehörlosen-Verband die Glückwünsche und eine Geldspende. Im Anschluß wurde die neue Chronik von Christina Benker vorgestellt. 

Ausflug mit Stadtführung nach Bremen

Karin Mittmann organisiert am 18. Oktober 2022 einen Ausflug nach Bremen. Es gibt eine Stadtführung durch die historische Altstadt mit dem gehörlosen Bremer Wolfgang. Die Stadtführung dauert 2 Stunden. Im Anschluß gehen wir zu einem schönen Cafe.

Abfahrt ab Lübeck um 9.10 Uhr

              ab Hamburg um 10.15 Uhr

 Wer Interesse hat, melde bitte an Karin Mittmann. 

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldeschluß bis zum 9. Oktober 2022

Personenbegrenzung: 18 Personen, erwünscht nur Mitglieder des Lübecker GV von e.V.

Bericht Ausflug zum Hagenbeck Tierpark in Hamburg am 15.09.2022

Die 2. Vorsitzende des Lübecker Gehörlosenvreins von 1910 e.V., Irene Maniura organisierte einen Vereinsausflug zum Hagenbeck Tierpark. Insgesamt waren 20 Personen anwesend. Vor dem Eingang zum Tierpark wurde ein schönes Gruppenfoto zur Erinnerung aufgenommen. Als wir auf dem Gelände waren, gingen wir als erstens in die Elefanten-Freilaufhalle und beobachteten, die die Elefanten freudig ins Freie gingen. Danach wurden die Teilnehmer:innen in Gruppen aufgeteilt. Wir lassen uns von den vielen Tieren, wie Alpakas, Pavianen, Orang-Utans und vielen Tieren beeindrucken. Ein besonderes Erlebnis war im Eismeer mit Blick auf Eisbären, Pinguinen, Walrossen u.a. Zwischendurch machten wir eine kurze Kaffeepause. Nach dem 5 stündigen Rundgang im Tierpark fuhren wir zu einem kroatischen Restaurant, den Karin Mittmann vorher besorgt hat. Alles in einem war der Ausflug toll, trotz des Wetterschauers. Wir alle bedanken uns bei Irene Maniura und Karin Mittmann für ihre gute Organisation.

Tag der Gebärdensprache am 23.09.2022 in Kiel

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. organisiert am 23. September 2022 den "Tag der Gebärdensprache" und im Anschluss sein 140-jährigen Bestehen. Um 14:30 Uhr ist Einlass in das Kieler Gehörlosen-Zentrum, wo es in gemütlicher Runde leckeren Kuchen und Kaffee gibt. Dann beginnt um 16:00 Uhr die Podiumsdiskussion zum diesjährigen Motto: "Selbstbestimmung für taube Menschen, ja aber...?!" bei der einige Gäste eingeladen sind. Anschließend gibt es einen kleinen Umtrunk zum 140-jährigen Bestehen des Verbandes. Dabei wird auch die neue Chronik "140 Jahre Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein" veröffentlicht. Da im Gehörlosen-Zentrum coronabedingt nur 50 Leute zugelassen sind, wird gebeten, sich bis zum 19.09.2022 unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anzumelden. Vielen Dank und wir freuen uns Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

  Plakat Download

1. Petanque Doublette - Turnier am 9.08.2022 in Lübeck

Bei sommerlichen Temperaturen lud der Lübecker Gehörlosenverein von 1910 e.V. auf die Boulebahnen am Bürgerhaus Lübeck zum 1. Turnier ein. Die Gastgeber hielten bestens 4 gute Bahnen für das Spiel und kühle Getränke, sowie leckere Bratwurst, Salatbar und Kaffee/Torten für das leibliche Wohl bereit. Die Spieler:innen aus Bremen, Braunschweig und Lübeck kämpften um die ersten bis dritten Plätze. Am Ende konnte Turnierleiter Michael Mittmann  drei ungeschlagene Teams aus Bremen präsentieren. Es war für den Lübecker GV ein schöner gelungener Tag mit netten Mitspieler:innen. Im August 2023 veranstalten wir wieder ein Petanque-Turnier in Lübeck. Wir hoffen, daß auch andere Vereine sich für Petanque-Spiel interessieren und bei uns mitmachen.

 Ergebnis und  Liste

Einladung zum Vereinsausflug „Hagenbeck Tierpark“ in Hamburg

Der Lübecker Gehörlosenverein von 1910 e.V. organisiert einen Ausflug zum Hagenbeck Tierpark in Hamburg. Dort steht die artgerechte Haltung der über 200 Tierarten im Vordergrund. Sehr gepflegte Parkanlage mit wunderschönen Gehegen wo die Tiere gut zu sehen sind. Ein Rundgang lohnt sich, zwischendurch machen wir dort eine kleine Kaffeepause. Der Verein übernimmt die Eintritte für die Mitglieder.

Wann:           Donnerstag, 15. September 2022

Treffen:         8.45 Uhr Lübeck Hauptbahnhof

Zugabfahrt:  9.10 Uhr nach Hamburg

Im Anschluss gehen wir zu einem Restaurant in der Nähe vom Tierpark. Wer dabei sein möchte, soll sich bitte bis zum 26. August 2022 bei Irene Maniura unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden., siehe Anhang. Nichtmitglieder sind willkommen, sollen den Eintritt zum Tierpark selbst zahlen. Wer sich krank fühlt, soll bitte zu Hause bleiben.

DGS-Video mit Irene Maniura
 

 Plakat & Anmeldung
Download

Unterkategorien

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.