l_titelfoto_obertrave

Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster in der Lüneburger Heide.

Am 22. Mai 2024 trafen wir mit 11 Teilnehmer*innen aus Lübeck, Kiel und Hamburg im Hauptbahnhof Hamburg und fuhren mit dem Zug nach Munster. Dort gingen wir ca 1,6 km zum Panzermuseum. Auf ca. 10.000m² zeigt das Panzermuseum über 150 Großgeräte, Panzer, Geschütze und ungepanzerte Fahrzeuge von 1917 bis heute. Eine sehr umfangreiche Sammlung von vorwiegend deutschen, aber auch ausländische Panzern (DDR, USA, England, Korea, Isreal u.a.) Nach dem Eintritt in die riesengroße Halle staunten wir die so viele verschiedenen Panzer und standen zum ersten Mal vor Panzer in der Nähe. Wir waren sehr interessiert an der Geschichte und der Technik. Besonders war der Panzer aus Israel sehr lang (10 m x 4 m). Bizarrer Weltkriegsfund 2014 in Euskirchen, bei Erdarbeiten sind 2014 Teile eines Panzers aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der Rundgang dauerte ca 2 Stunden, ohne zu hetzen. Im Anschluß gingen wir ca 600 m zum Wassermühle-Cafe zum entspannenden Unthaltungsnachmittag bei Kaffee und Torte/Kuchen. Für seine gute Organisation danken wir Michael herzlich.

Bericht: Karin Mittmann

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.