l_titelfoto_obertrave

Bericht zum Schattentheatermärchen DER FISCHER UND SEINE FRAU am 7.12.2024

Die herzliche Einladung haben einige Mitglieder des Lübecker Gehörlosenvereins gerne angenommen und so trafen wir uns vor dem Eingang des Übergangshauses. Nach Kontaktaufnahme mit den Organisatoren erhielten wir umgehend Einlass und durften auf Plätzen sitzen, wo wir gute Sicht auf das Podium und die Gebärdensprachdolmetscherinnen Susanne Held und Martina Allam aus Hamburg hatten. Das Schattentheatermärchen DER FISCHER UND SEINE FRAU wurde sehr gut von vielen Kindern und Erwachsenen mit und ohne Behinderungen besucht. Gesprochenes und Gezeigtes hat man mit Gebärdensprache übersetzt sowie mit Audiodeskription  beschrieben. Schulkinder der Geschwister-Prenski-Schule in Lübeck haben dieses Märchen in einer Vorhabenswoche erarbeitet und aufgeführt. Das Märchen handelt von einem bescheidenen Fischer und seiner stets immer mehr nach Wünschen fordernden Frau Ilsebill, der zum Schluss der Fall zurück in die anfängliche Armut beschert wurde. Nach dieser Aufführung haben wir den Nahmittag bei einem heißen Weihnachtspunsch im nahen Sternenwald ausklingen lassen

Bericht: Bettina Maurer

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.